International
Wladimir Putin

Putin und Al-Sisi bauen AKW in Ägypten

Erstes AKW in Ägypten – Al-Sisi und Putin begehen Meilenstein

19.11.2025, 14:4719.11.2025, 14:47

Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi und Russlands Staatschef Wladimir Putin haben einen wichtigen Meilenstein beim Bau des ersten ägyptischen Atomkraftwerks begangen. Die beiden Staatschefs nahmen per Videokonferenz an der Veranstaltung teil.

Russian President Vladimir Putin takes part in a ceremony to install the reactor vessel at the first power unit of the Egypt's El Dabaa Nuclear Power Plant via videoconference at the Kremlin in M ...
Putin an der Videokonferenz zum Bau des Kraftwerks.Bild: keystone

Das Kraftwerk im Ort Al-Dabaa an der Mittelmeerküste im Nordwesten des Landes wird mit russischer Hilfe gebaut. Der erste Reaktor soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2028 in Betrieb genommen werden. Bei der Zeremonie anlässlich der Installation eines Druckbehälters wurde nach Angaben von al-Sisi auch eine Vereinbarung über den Kauf von Kernbrennstoff unterzeichnet. Zum Umfang des Abkommens wurden jedoch keine Angaben gemacht.

Ägyptens Präsident lobt gute Beziehung zu Moskau

Al-Sisi sprach in einer im Fernsehen übertragenen Ansprache von einem Traum, der wahr geworden sei, «dank der strategischen und stabilen Beziehungen zwischen Ägypten und Russland». Nach Fertigstellung sollen die vier Kernreaktoren etwa zehn Prozent des Energiebedarfs in dem mit etwa 110 Millionen Menschen bevölkerungsreichsten arabischen Land produzieren.

Russian President Vladimir Putin takes part in a ceremony to install the reactor vessel at the first power unit of the Egypt's El Dabaa Nuclear Power Plant via videoconference at the Kremlin in M ...
Bild: keystone

Der Bau des ersten AKW in Ägypten komme dank russischer Hilfe «erfolgreich» voran, sagte Kremlchef Wladimir Putin bei der Veranstaltung. «Faktisch gehen wir jetzt zur wichtigsten Etappe der technologischen Ausstattung des Kraftwerks über und können schon in absehbarer Zukunft mit der Produktion von Strom beginnen, der für die Bedürfnisse der wachsenden ägyptischen Wirtschaft nötig ist», so Putin weiter.

Erst Tags zuvor hatte Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman bei seinem Besuch in Washington eine gemeinsame Erklärung zum Abschluss über Verhandlungen für eine Kooperation mit den USA im Bereich der zivilen Nutzung der Atomenergie getroffen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Cafés mit neuen Regeln
1 / 5
Cafés mit neuen Regeln

Cafés leiden unter Gästen, die am Laptop arbeiten und so Sitze blockieren.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ruhe, Schweinchen!» – so reagiert Trump auf kritische Fragen der Medien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
US-Behörde ändert Infos zu Autismus und Impfung auf Website – und deutet Zusammenhang an
Die US-Gesundheitsbehörde CDC suggeriert eine mögliche Verbindung zwischen Autismus und Impfungen. «Die Behauptung »Impfstoffe verursachen keinen Autismus« ist keine evidenzbasierte Behauptung», heisst es nach einer Änderung nun auf der Website der Behörde.
Zur Story